Gelbe Helme, gelbe Trikots, gelbe Räder – und ein großes Ziel: Möglichst viele Spenden für schwerkranke Kinder zu sammeln. Das Team Rynkeby ist – nach eigenen Angaben – Europas größte Radsportinitiative für den guten Zweck. Seit dem 7. Juli sind sie unterwegs, am 15. Juli wollen sie in der französischen Hauptstadt ankommen.

Auf der Route des Teams „Bornholm“ lag auch der Märkische Kreis. Aus Lüdenscheid kommend fuhren sie am Deutschen Eck entlang stadteinwärts. Durch den großen Kreisverkehr ging’s auf die B229 in Richtung Schwenke und Radevormwald.
Ihre Route dokumentieren die Teams, die sich Paris aus verschiedenen Richtungen nähern, online. Per GPS-Tracker können Fans und Unterstützer verfolgen, wo sich die Radfahrer aktuell befinden.

Schon seit 2011 fahren engagierte Hobby-Radfahrer, unterstützt von vielen Helfenden und Sponsoren, nach Paris. Neben der sportlichen Begeisterung sei es ihnen ein Herzensanliegen, schwerkranken Kindern zu helfen, heißt es auf der Internetseite.
Jedes Jahr beteiligen sich laut der Initiative mehr Menschen an diesem Projekt. In diesem Jahr seien 2400 Fahrerinnen und Fahrer sowie 550 Unterstützende aus 64 regionalen Teams in neun Ländern dabei, die für den guten Zweck ihr Bestes geben.
Fotogalerie:


















Seit 2018 gebe es Team Rynkeby auch in Deutschland. „Hier haben wir uns als Ziel gesetzt, die Forschung von Krebs bei Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Hierfür arbeiten wir eng mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung zusammen“, heißt es auf der Internetseite.
Das Engagement beschränke sich aber nicht nur auf die jährliche Tour nach Paris. Konstant suchten sie nach Teilnehmenden und Sponsoren, die das Projekt unterstützen. Alle, die mitmachten, tragen die Kosten für die eigene Ausstattung selbst.

