Hattingen. Überall leuchtet es bunt – auf dem großen Frühlingsmarkt ebenso wie auf dem holländischen Blumenmarkt und in einer Garten- und Kunstausstellung: Insgesamt sind es mehr als 60 Aussteller, die vom 5. bis 7. April ihre Waren in der Hattinger Innenstadt präsentieren.
Von ungewöhnlich bis exklusiv
Darunter ist auch Ungewöhnliches zu finden – wie beispielsweise handgemachte Ruhrpottartikel, ein Opalschleifer, tibetische Klangschalen und vieles mehr. All das findet sich im St. Georgs-Viertel in der Nähe der alten Hattinger Stadtmauer. Dort können die Besucher auf dem Steinhagenplatz Skulpturen und Plastiken aus Simbabwe sowie exklusive Gartenmöbel und Accessoires bewundern. Teilweise sind die Kunstwerke übergroß und ein richtiger Blickfang – vielleicht auch für das private Zuhause. Auch gibt es schöne Geschenkideen auf dem „Frühlingsfest“ zu entdecken, wie Schmuck oder Handgenähtes.

Schlemmermeile und Sonntagsshopping
Auf dem Platz vor dem sogenannten Bügeleisenhaus haben die holländischen Nachbarn am Samstag und Sonntag ihre Blumen aufgebaut und sorgen für ein blühendes Ambiente vor historischem Fachwerk. Im Krämersdorf in der Hattinger Altstadt dagegen findet sich die „Schlemmermeile“ mit frischem Spargel, Flammlachs, Nudeln aus dem Käselaib, Fisch und Feines vom Grill.
Der Frühlingsmarkt findet noch am Samstag, 6. April, von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag, 7. April, von 12 bis 19 Uhr statt. Neben den zahlreichen Marktständen öffnet auch der örtliche Einzelhandel in Hattingens Innenstadt am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.