Update 16.41 Uhr:
Ein Golffahrer, der mit seinem Wagen in Richtung Letmathe unterwegs war, war mit seinem Wagen aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und prallte frontal in einen Audi, der in Richtung Nachrodt unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuginsassen verletzt und mussten nach Iserlohn ins Krankenhaus gebracht werden. Ob es Männer oder Frauen sind, wie alt sie sind oder wo sie herkommen, ist noch nicht bekannt. Auch über die schwere der Verletzungen ist noch nichts bekannt. Die Polizei ist noch dabei, den Unfall zu protokollieren.
Zunächst hieß es, dass ein Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt sei. Das bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr jedoch nicht. „Wie bereits heute Morgen, waren die Personen schon aus den Fahrzeugen raus, sodass sich unsere Arbeit auf die Absicherung der Unfallstelle und der Fahrzeuge konzentrierte“, berichtete Feuerwehrchef Mark Wille. Bereits am Freitagvormittag ereignete sich – wie bei LokalDirekt berichtet – ein schwerer Unfall in Nachrodt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Bundesstraße am Nachmittag erneut voll gesperrt – mitten im Feierabendverkehr. Schnell entstanden erneut kilometerlange Staus.

Inzwischen ist die Unfallaufnahme abgeschlossen und die Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Straße ist wieder frei. Durch den Unfall kam es auch zu massiven Verkehrsbehinderungen auf den Ausweichstrecken. Viele Autofahrer ignorierten die Sperrung des Stenglingser Wegs, schlängelten sich durch die Baken und nutzten die Ausweichstrecke. Auch am Honsel ging zwischenzeitlich nichts mehr.
Die Einsatzkräfte hatten die Fahrzeuge noch nicht ganz wieder in der Gerätehalle abgestellt, als erneut der Melder ging. Die Nachrodter eilten wieder zum Einsatz. Dieses Mal rief eine Person hinter einer verschlossenen Tür um Hilfe. „Das ist schon ein wirklich heftiger Tag“, sagte Mark Wille.
Erstmeldung:
Nach einem Frontalzusammenstoß ist die B236 auf der Höhe Stenglingser Weg bis auf Weiteres gesperrt.
Die Feuerwehr ist mit beiden Löschzügen im Einsatz.
Wir berichten weiter.