Update 10.24 Uhr:
Der Fahrer, der aus Richtung Letmathe die B236 in Richtung Altena befuhr, kam aus bislang noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte zunächst gegen einen weißen Opel, der vor der Postfiliale/Lottoladen geparkt war und schob diesen auf einen davor parkenden Subaru Forester. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und rutsche liegend über die Fahrbahn. Dabei krachte er noch in einen Audi, der aus Richtung Altena auf der Gegenfahrbahn unterwegs war und blieb wenige Meter weiter liegen. Zum Glück, denn die Bushaltestelle am Amtshaus, die in der Regel stark frequentiert ist, war nur wenige Meter entfernt.

Im Amthaus hatten die Mitarbeiter derweil den Knall gehört. „Als ich aus dem Fenster schaute, rutschte das Auto noch“, sagte Bürgermeisterin Birgit Tupat. Sofort alarmierten die Verwaltungsmitarbeiter die Feuerwehr und die Polizei. Erfahrene Mitarbeiter, die ehrenamtlich auch bei der Feuerwehr aktiv sind, eilten dem Mann sofort zur Hilfe und konnten ihn auch aus dem Fahrzeug befreien. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Mann bereits neben seinem Wagen.
Nach ersten Erkenntnissen hatte der Fahrer Glück und verletzte sich nur leicht. Er wurde dennoch durch den Rettungsdienst nach Lüdenscheid zur Untersuchung ins Klinikum gefahren. Er gab an, dass ihm schwarz vor Augen geworden sei und er deswegen von der Fahrbahn abgekommen sei.

Im Einsatz waren beide Löschzüge der Feuerwehr Nachrodt-Wiblingwerde. „Wir sind mit etwa 20 Einsatzkräften hier vor Ort. Haben die Unfallstelle und das Fahrzeug gesichert und es wieder auf die Räder gestellt“, berichtet Einsatzleiter Sascha Brosowski. Außerdem wurde die Fahrbahn gereinigt.
Für die Aufnahme des Unfalls sowie die Bergung des Fords war die B236 für den Verkehr komplett gesperrt. Es kam zu kilometerlangen Rückstaus in beide Richtungen. Ein weiteres Problem: Unmittelbar vor der Lennebrücke, die nur einspurig befahrbar ist, war in Höhe der Sparkasse ein Lkw liegen geblieben. Die aus Richtung Altena kommenden Autos fuhren an ihm vorbei, konnten aber die Brücke nicht komplett einsehen, so standen am Enden Autos auf beiden Seiten der Brücke fest und es ging gar nichts mehr. Für etwa eineinhalb Stunden war die hochfrequentierte Durchgangsstraße durch Nachrodt voll gesperrt. Nur ganz allmählich löst sich der Stau auf. Es wird vermutlich noch länger zu größeren Verkehrsbehinderungen kommen.

Erstmeldung:
Auf der B236 in Nachrodt hat sich in Höhe des Amtshauses ein Auto überschlagen. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Der Fahrer konnte bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Fahrer war in Richtung Altena unterwegs, touchierte zwei Autos und schleuderte aufs Dach. Nur wenige Meter weiter und das Auto wäre in der Bushaltestelle gelandet.
Es kommt in beiden Richtungen zu Staus.