Lüdenscheid. Das Jugendkulturbüro und die Stadt Lüdenscheid haben noch freie Plätze für Jugendliche, die in den Sommerferien verreisen möchten. Mit insgesamt zwölf Teilnehmern zwischen 14 und 17 Jahren geht es vom 22. bis 26. Juli nach Den Helder. Die Stadt im Norden Hollands liegt direkt an der Nordsee. Neben „Strand und Meer“ seien auch andere Aktivitäten geplant. Die Reisegruppe wird die Urlaubsinsel Texel erkunden, in einem Den Helder Jugendtreff einheimische Jugendlichen treffen, Freizeiteinrichtungen besuchen und Zeit haben, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Dass die Fahrt nach Den Helder geht, hat laut Organisatoren neben der Lage am Meer noch einen anderen Grund: Seit 1980 sind Lüdenscheid und die niederländische Küstenstadt Partnerstädte. In mehr als vier Jahrzehnten gab es viele Begegnungen und mit der Jugendfreizeit haben nun Jugendliche aus Lüdenscheid die Gelegenheit, die Partnerstadt und ihre Menschen kennen zu lernen. Die Fahrt wird deshalb vom Förderkreis des Deutsch-Niederländischen Jugendwerks unterstützt.
Kosten und Anmeldung
Die Kosten für die Fahrt liegen bei 179 Euro pro Person. Darin enthalten sind die Hin- und Rückreise, die Übernachtung in der Jugendherberge, Frühstück und Abendessen, sowie die Eintrittsgelder bei gemeinsamen Aktivitäten.
Begleitet wird die Fahrt von Julia Wilksen (Jugendkulturbüro) sowie Theogene Habyarimana und Markus Frickel (Jugendtreff SternCenter). Es sei nicht die erste Jugendfreizeit, die die Gruppe begleitet. „Es ist immer wieder toll zu sehen, wie die Jugendlichen es genießen, so selbständig unterwegs zu sein und etwas Neues zu erleben“, freut sich Julia Wilksen gemeinsam mit den Kollegen vom Jugendtreff auf die diesjährige Fahrt. Für alle Fragen steht Julia Wilksen per Telefon oder Whatsapp zur Verfügung. (Tel. 02351/673163 oder 0151/50716355). Die Anmeldung für die Fahrt ist online möglich.