Die Kindertagespflege ist eine anerkannte Betreuungsform, insbesondere für Kinder unter drei Jahren und bietet eine individuelle Betreuung durch qualifizierte und erfahrene Kindertagespflegepersonen, sogenannten Tagesmüttern oder Tagesvätern. Diese betreuen die Kinder in einer geborgenen, familienähnlichen Atmosphäre und fördern ihre Entwicklung in einem überschaubaren Rahmen: „Pro Tagesmutter/-vater werden maximal fünf Kinder betreut, sodass eine intensive und vertrauensvolle Bindung aufgebaut werden kann“, erklärt die Fachberatungsstelle für Kindertagespflege der Stadt Ennepetal, die auch für die Vermittlung eines Betreuungsplatzes in Breckerfeld zuständig ist.
Ein wesentlicher Vorteil der Kindertagespflege sei dabei die Flexibilität: Eltern können die Anzahl der Betreuungsstunden individuell nach ihren Bedürfnissen anpassen – nach dem Prinzip „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“. Diese Flexibilität unterstütze die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Kosten der Betreuung werden von der Stadt Breckerfeld übernommen, wobei die Eltern – ähnlich wie in einer Kindertagesstätte – einen einkommensabhängigen Elternbeitrag leisten müssen. Vor Beginn der Betreuung muss ein „Antrag auf Kindertagespflege“ gestellt werden.
Kontakt und Vermittlung
Für Fragen und die Vermittlung eines Betreuungsplatzes stehen bei der Fachberatungsstelle für Kindertagespflege folgende Ansprechpartnerinnen zur Verfügung: Frau da Costa Couto, Telefon: 02333/9791169, E-Mail: [email protected], Frau Rohlmann, Telefon: 02333/9791274, E-Mail: [email protected], sowie Frau Rudloff, Telefon: 02333/9791183, E-Mail: [email protected].
Die Fachberatung unterstützt Eltern auch bei der Beantragung eines Betreuungsplatzes und der Klärung aller organisatorischen Fragen.