Der Fachkräftemangel, steigende Kosten und eine wachsende Zahl pflegebedürftiger Menschen stellen die Pflege vor große Herausforderungen. Um sich ein Bild von der Lage zu machen, besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Florian Müller (CDU) zusammen mit seiner Kollegin Emmi Zeulner, Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Gesundheitsausschuss, die Tagespflege Herbstsonne in Meinerzhagen.
Im Gespräch mit Betreibern, Pflegekräften und Tagesgästen wurde deutlich, dass vor allem Bürokratie und unzureichende Finanzierung die Arbeit erschweren. Müller betonte: „Pflege darf keine Frage des Geldbeutels sein. Tagespflege ist eine wichtige Ergänzung und muss stärker gefördert werden.“ Er forderte bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und weniger Bürokratie, um Pflegekräfte zu entlasten.
Auch die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf war Thema. Angehörige brauchen mehr Unterstützung und flexible Lösungen. Müller versprach, die gesammelten Anregungen nach Berlin mitzunehmen: „Pflege muss endlich die Priorität bekommen, die sie verdient.“