Die Kinder hatten die Möglichkeit, Einsatzkleidung und Helme anzuprobieren und erfuhren, was ein Feuerwehrmann alles erledigen muss, bevor er ins Einsatzfahrzeug steigt. Ein Rundgang durch das Gerätehaus bot den Kindern die Gelegenheit, die Räumlichkeiten und Ausrüstung der Feuerwehr aus nächster Nähe zu betrachten. Besonders die Feuerwehrfahrzeuge weckten großes Interesse bei den kleinen Besuchern.
In kindgerechter Weise wurde den Kindern alles erklärt und ihre zahlreichen Fragen geduldig beantwortet. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Aufklärung darüber, wie man sich im Notfall richtig verhält. Vom Absetzen eines Notrufs bis hin zum Verhalten im Brandfall – die Kinder lernten, welche Schritte im Ernstfall wichtig sind.
Fotogalerie:






Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Simulation einer Fettexplosion. Den Kindern wurde eindrucksvoll gezeigt, was passiert, wenn brennendes Fett mit Wasser in Berührung kommt. Dieses Experiment verdeutlichte die Gefahren im Haushalt und wie man sie vermeidet. Zum Abschluss des spannenden Tages hieß es dann „Wasser marsch!“ – die Kinder durften selbst Hand anlegen und die Grünanlagen des Gerätehauses bewässern.