Die Konfirmation ist ein bedeutsames Lebensereignis, das den bewussten Schritt in die christliche Erwachsenenwelt markiert. Sie symbolisiert den Übergang vom Kindheitsglauben zum bewussten Glaubensbekenntnis. 21 Jugendliche der evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Mark haben diesen Schritt gewagt. Nach eher rückläufigen Zahlen hat das Interesse an der Konfirmation nun wieder zugenommen. „Im kommenden Jahr werden es noch mehr sein“, freut sich Gemeindepädagogin Nina Wetzstein. Gemeinsam mit Pfarrerin Mara Schwäbe hat sie die Jugendlichen auf diesen Tag vorbereitet.
„Das Konfi-Camp ist natürlich immer ein Highlight“, erzählt sie. Eine Woche lang verbrachten die Konfirmanden gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus benachbarten Gemeinden. Eine Aktion die neue Freundschaften brachte und die Konfirmanden zusammenschweißte. Und auch für die Konfirmationsgottesdienste hatte sich das interprofessionelle Pastoralteam einiges einfallen lassen. So sprang ein großer Bubble-Ball durch die Kirchen in Altena und Wiblingwerde. „Das war ein Wunsch der Jugendlichen. Und er passte perfekt zu unserem Thema“, erzählt Nina Wetzstein. Die Gottesdienste in Altena und Wiblingwerde standen unter dem Motto „Der Mensch sieht, was vor Augen ist, aber Gott blickt in dein Herz“. „In den Bällen sieht man auch nicht alles, was drin steckt“, erzählt Nina Wetzstein.
Konfimiert wurden Emily Trarbach, Lara Alewelt, Nina Uerpmann, Naomi Celine Hierner, Celina Schacht, Louisa Jara Enzmann, Lynn Waschke, Philipp Potthoff, Valerie Kolar, Sina Machelett, Jennifer Broda, Alyssa Niederhaus, Lina Schindler, Ben Kranz, Raphael Menz, Constantin Stannigel, Nico-Leon Blank, Mats Maring, Erik Lüttringhaus, Jake Ryan Tanner, Jan Ole Drescher und Piet Anlauf.