Ein literarisches Schwergewicht macht Station in der Stadthalle: Der vielfach ausgezeichnete Autor Clemens Meyer liest am Dienstag, 3. Juni, im Rahmen der KUK-Literaturreihe aus seinem aktuellen Roman Die Projektoren. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Einlass startet ab 18:30 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.
In Die Projektoren nimmt Meyer seine Leser mit auf eine Reise durch Zeit und Raum – von der DDR bis ins ehemalige Jugoslawien, von Leipzig bis Belgrad, von der Filmkulisse bis in die Grauzonen der Geschichte. Das Buch verwebt unterschiedliche Erzählstränge zu einem literarischen Mosaik: ein einstiger Partisan, der an den Dreharbeiten der Winnetou-Filme im Velebit-Gebirge teilnimmt; Jahrzehnte später eine Gruppe junger Rechtsradikaler aus Dortmund, die an eben jenem Ort mit der Gewalt der Jugoslawienkriege konfrontiert wird. In Leipzig wiederum kreist eine Konferenz in einer psychiatrischen Klinik um die rätselhaften Texte eines ehemaligen Patienten, der spurlos verschwand – und vielleicht mehr wusste, als er preisgab.
Clemens Meyer, 1977 in Halle/Saale geboren, lebt heute in Leipzig und zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Sein Debütroman Als wir träumten wurde 2006 gefeiert, spätere Werke wie Im Stein oder Die stillen Trabanten festigten seinen Ruf als sprachmächtiger Erzähler mit politischem und historischem Tiefgang. Die Projektoren wurde 2024 mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet und stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. In diesem Jahr erhält Meyer zudem den renommierten Lessing-Preis des Freistaates Sachsen für sein Gesamtwerk.
Der Eintritt zur Lesung kostet im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt 8 Euro), an der Abendkasse 14 Euro (ermäßigt 10 Euro). Ermäßigungen gelten für Schüler, Studierende sowie Menschen mit Schwerbehinderung (ab GdB 50). Karten sind erhältlich bei den Buchhandlungen Schmitz (Meinerzhagen) und Timpe (Kierspe), im Atelier Albrecht (Meinerzhagen) sowie online im KUK-Ticketshop unter www.kuk-verein.de.