Schon am Morgen wurde in der Nachrodt-Wiblingwerde-Gruppe auf Facebook gewarnt. Sylvia Juckel hatte den riesigen Stein auf der Straße entdeckt, den Bauhof informiert und eine Warnung auf Facebook geteilt. „Das ist schon Altenaer Gebiet“, erklärte Ordnungsamtsleiter Sebastian Putz auf Anfrage von LokalDirekt. Die Stadt Altena wurde aktiv und sperrte die Straße zunächst komplett.
Die Stadt teilt mit: „Aufgrund eines Felsabsturzes und wegen weiterer drohender Abstürze haben wir die Straße zwischen den Wohnbebauungen am Knerling und Opperhusen sperren müssen. Die Sicherungsmaßnahme ist auch zum Schutz der B 236 erforderlich.“ Die Stadt betont auf ihren SocialMedia-Kanälen, dass es sich um eine Komplettsperrung handelt, die sowohl Autos als auch Fußgänger und Fahrradfahrer betreffe: „Bitte meidet die Strecke, bringt Euch nicht selbst in Gefahr und plant für den Umweg mehr Zeit ein“, heißt es auf der kommunalen Facebook-Seite.
Schon am morgigen Donnerstag sollen Mitarbeiter einer Spezialfirma die Beschaffenheit des Hangs untersuchen und gegebenenfalls erste Sicherungsmaßnahmen vornehmen. Wie lange die Straße gesperrt bleibt und wie groß der Schaden am Hang ist, wird erst nach den Untersuchungen feststehen. Daher ist noch völlig offen, wie es dort weitergehen wird.