Adventsbasar Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg wieder seinen Adventsbasar das seit Anfang der 2000er Jahre stattfindet. Nach einer Pause aufgrund der Corona-Pandemie wurde der letzte Basar im Jahr 2019 abgehalten. Mehr als 600 Schüler beteiligen sich aktiv am Basar, verkaufen verschiedene Artikel und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an. Es ist eine freudige Gelegenheit, die die Schulgemeinschaft zusammenbringt.
Von 8.30 bis 13.00 Uhr können die Schüler eine Vielzahl von Aktivitäten genießen. Neben Badminton-Spielen zwischen Lehrern und Schülern und FIFA-Spielen am Eingang, gibt es auch eine Tombola und verschiedene Spiele. Der Erlös aus dem Verkauf von Essen, Tombola und Spielen wird gespendet.
Kulinarische Vielfalt und mehr
Pfarrer Dirk Pollmann, der einen Lehrauftrag hat, erläutert, dass der Erlös an vier Einrichtungen in Lüdenscheid geht, die sich für Obdachlose einsetzen: Caritas, Johanniter, Obdachlosenhilfe und das Amalie-Sieveking-Haus.
Die kulinarische Vielfalt des Basars reicht von Kuchen, Crêpes und Muffins bis hin zu herzhaften Hotdogs und Sandwiches. Darüber hinaus gibt es länderspezifische Spezialitäten, darunter ukrainische Suppe mit Fleisch und vegetarische Optionen sowie arabische Spezialitäten wie Samosa mit Kartoffeln und Sarma (Minzreis).
Die Schulband, bestehend aus Lehrern und Schülern, tritt ebenfalls auf und trägt zu der fröhlichen Atmosphäre bei. Alle sind freundlich und zuvorkommend. Das Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg ist eine “Schule gegen Rassismus/Schule mit Courage”, die Solidarität für jeden Menschen fördert.
Insgesamt ist der Adventsbasar eine wunderbare Gelegenheit für die Schulgemeinschaft, zusammenzukommen, Spaß zu haben und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.
Bildergalerie:





Fotos: Friedrich