Flora Jörgens und Carsten Meißner, Produzenten des Streifens, hatten die Location in der City gewählt weil „sie bunt ist, urban, modern mit Vintage-Look und eigenem Charme“, so Meißner. Gedreht wurde hier nur eine Szene. Sie wird im Spot allenfalls fünf Sekunden ausmachen. Das Setting: eine junge Frau, blättert in einem Comic, einen Pocket-Comic. Ein neues Format, das der Panini-Verlag, bekannt durch seine Sammelbilder, auf den Markt bringen will. Das Video soll zeigen: das Buch ist so praktisch und handlich, dass es überall hin mitgenommen und gelesen werden kann.
Etliche Takes waren nötig, damit Licht und Lächeln der Akteurin Vasha (19) stimmten und Flora Jörgens der am Tisch sitzenden Leserin ein Croissant reichen konnte. Es wird im Werbespot eine von sieben Szenen sein, die in Meinerzhagen und Umgebung entstanden. Drei Drehorte mit sechs verschiedenen Locations hatten die Produzenten dafür vorgesehen.

Warum ausgerechnet das „Kaffeeklatsch“ in der Hauptstraße? „Wir kennen das Café“, sagt Carsten Meißner. Die Produzenten wohnen in Drieberhausen und kommen schon mal auf einen Kaffee vorbei. Das Flair fanden sie, sei eine gute Kulisse für den Spot. Die Szene mit Varsha, Austauschschülerin aus USA, vermittelte zudem studentisches Flair. Gut eine Stunde brauchte es bis Deko, Licht und Timing stimmten und die Szene „im Kasten“ war.
Und für Varsha, deren Austauschjahr zu Ende geht, war es „eine gute Geschichte“, die ihr Spaß gemacht hat. Und natürlich hat sie viel zu erzählen, wenn sie Familie und Freunde wiedersieht, bevor sie ihr Studium an der Columbia-University in New York aufnimmt.