Nachdem am Donnerstag, 13. April, die diesjährigen Kommunionkinder am Nachmittag in der Gemeinde St. Marien den Ablauf der Erstkommunionfeier geprobt hatten und einen Tag später – ebenfalls in St. Marien – die Lichterfeier der Erstkommunionkinder stattgefunden hatte, war es am Samstag um 11 Uhr dann soweit: Die ersten elf Kinder empfingen im Rahmen einer kirchlichen Feier ihre erste heilige Kommunion.
Im Mittelpunkt der Feier in St. Marien standen die Kommunionkinder Moritz Dinstühler, Fynn Jeremy Engstfeld, Greta Exner, Henry Garbotsch, Elias Joel Gerzen, Lina Guerra, Jona Ben Halbfas, Amy Icks, Emily Petinaris, Benjamin Danian Skora und Karla Skudlarek. Begeleitet wurden sie von Pfarrer Peter Kroschewski und Pastor Stefan Beilicke sowie den Messdienern Alessandro und Gianluca Grube, Emily Lüttel, Mia Weiß, Milena Dinstühler und Samantha Flori.
Die Erstkommunion bedeutet, dass die Kinder als gleichberechtigte Gemeindemitglieder in die Glaubensgemeinschaft der katholischen Christen aufgenommen werden. Zur Erstkommunion müssen die Kinder zudem die Beichte und ihr Glaubensbekenntnis ablegen.
In der Katholischen Pfarrgemeinde „St. Maria Immaculata – Meinerzhagen / Kierspe / Valbert“ erhalten in diesem Jahr insgesamt 41 Kinder (20 in Kierspe und 21 Meinerzhagen – aufgeteilt in eine Elfer- und eine Zehner-Gruppe) die erste Kommunion.
Die weiteren zehn Kinder der Gemeinde St. Marien werden am Samstag, 22. April, ihre erste Heilige Kommunion empfangen. In der Gemeinde St. Josef, Kierspe, finden ebenfalls zwei Erstkommunionfeiern statt: am Samstag, 22. April, und die Woche darauf am Samstag, 29. April, empfangen hier insgesamt 20 Kinder ihre erste heilige Kommunion.