Windenergie und Photovoltaik sind die Schwerpunkte der „BEE“. Auf dem Programm stehen wieder Vortrag und Austausch mit dem Wissenschaftsjournalisten Thomas Isenburg.
Auch auf den regionalen Austausch komme es an: Daher hat eine Gruppe Kiersper die Energieinitiative in Hilchenbach besucht, so Mitglied Claus Peter Wirth gegenüber LokalDirekt. Dort existiert laut Wirth ein Bürgerwindpark mit fünf Windkraftanlagen, die im Besitz einer GmbH & Co KG mit über 90
Komplementären (Gesellschaftern) sind. Die Gesellschaftsanteile beginnen bei kleineren Beträgen und sind nach oben begrenzt. Die Investitionskosten für den Park liegen bei rund 15 Millionen Euro, die von den Komplementären aufgebracht werden. Produziert werden zurzeit rund 20 Millionen kWh Strom pro Jahr. Ein zweiter Windpark ist dort bereits im Genehmigungsverfahren.

Aufgrund der aktuell bundesweit verstärkten Aktivitäten um den Ausbau der erneuerbaren Energien, gibt es ein großes Interesse an potenziellen Flächen zum Ausbau von Windkraftanlagen durch überregionale Projektierungsgesellschaften, so die „BEE“ in ihrer Ankündigung. Diese könnten dann die Gewinne erzielen und die Region ist nicht beteiligt – auch spannend für Kierspe, findet Wirth.
Treffen: Vorbild Hilchenbach für Kierspe
Beim Treffen am Donnerstag sollen deshalb weitere Ideen für Kierspe und Umgebung entwickelt, Aktivitäten koordiniert und Wissen vermittelt werden, verriet der Wissenschaftsjournalist Thomas Isenburg. Dazu gehört die Aufbereitung der Exkursion nach Hilchenbach. „Denkbar wäre zunächst eine formlose Bürgerinitiative mit dem Ziel, das Know-how der Bürger zu den Themen zu erweitern. Ideen können verfolgt und vertieft, aber auch fallen gelassen werden“, so Isenburg.
Um möglichst viele Gruppen und interessierte Bürger anzusprechen, trifft sich die Gruppe an unterschiedlichen Orten, teilt sie mit. Dabei ist geplant, zu einzelnen Themenkomplexen wie zum Beispiel Finanzierung, Rechtsform, Technik und Fördermöglichkeiten Interessensgruppen zu bilden, die für die Gesamtinitiative Informationen suchen und sammeln.
Bürgerinitiative Erneuerbare Energien Kierspe
Vortrag und Austausch mit dem Wissenschaftsjournalisten Thomas Isenburg
Donnerstag, 17. August, 19 Uhr
Gemeindezentrum an der Christuskirche, Am Denkmal 6, Kierspe
Lesen Sie dazu auch:
VHS-Vortrag: Bürgerwindparks als Lösung der Energiewende
Energiegenossenschaften: VHS-Diskussion geht weiter
Erneuerbare Energien: Bürger drängen auf Umsetzung und Beteiligung