Nach dem schweren Verkehrsunfall am 24. April diesen Jahres auf der B236 in Altena – LokalDirekt berichtete – gibt es nun eine positive Nachricht: Die betroffene Patientin konnte das Klinikum Lüdenscheid nach zwei erfolgreichen Operationen am Becken wohlauf verlassen.
Die Frau war direkt nach dem Unfall als Notfall in das Klinikum Lüdenscheid eingeliefert worden. Dort wurde sie umgehend von Dr. Michael Klein, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, notfallchirurgisch versorgt. In den Wochen danach folgte ein komplexer zweiter Eingriff sowie eine intensive Nachbehandlung durch das interdisziplinäre Team des Klinikums, heißt es einer Pressemitteilung.
Die Patientin kann voraussichtlich in etwa drei Monaten wieder ohne Gehhilfen gehen. Dr. Michael Klein betont: „Die Versorgung komplexer Beckenverletzungen erfordert nicht nur chirurgisches Know-how, sondern auch eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. Umso mehr freut uns dieser gute Verlauf.“
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Lüdenscheid ist auf die Versorgung schwerer Verletzungen spezialisiert und ist als regionales Traumazentrum zertifiziert.