Wie bereits berichtet, trat der 27-jährige Hauke Löber, auch bekannt als Equa Tu, in der Fernsehsendung „The Voice Rap“ auf. Am 12. Oktober konnte man ihn in der vierten Folge der ersten Staffel sehen und vor allem hören. Da er sich mit der Botschaft und dem Song „Willst du“ von Alligatoah identifizieren konnte und hinter der Botschaft des „Anti-Drogen“-Songs stand, wählte er diesen für die Blind Audition aus.
Der gebürtige Lüdenscheider überzeugte Kool Savas und bewegte ihn zum „buzzern“. „Es war eine beeindruckende Situation, als Kool Savas sich umdrehte“, erzählte Hauke im Gespräch. Damit sicherte er sich einen von sechs Plätzen im Team von Kool Savas. Im Gespräch mit LokalDirekt berichtete er über seine bisherigen Erfahrungen.
Ein Lied widmet er seiner verstorbenen Oma
Hauke erfuhr von „The Voice Rap“ über Instagram und dachte, dass dieses Format gut zu ihm passen könnte. Seine Musik stammt größtenteils aus dem Hip-Hop-Bereich, und er hat dementsprechend Spaß daran. Bei seiner Vorstellung in der Fernsehsendung nahm auch sein Song über seine verstorbene Oma einen großen Teil ein. In seinem Lied „Meine Oma“ beschreibt er seine Oma, was sie ausmachte und geht besonders auf ihre Alzheimer-Krankheit ein. Er singt darüber, wie er seine Besuche bei ihr wahrnimmt und wie sie gemeinsam alte Lieder singen. Im Gespräch beschreibt er sie als seinen Schutzengel, der über ihn wacht. Wenn sie gemeinsam sangen, schien ihre Krankheit in den Hintergrund zu treten.
Hauke arbeitet als Integrationskraft an einer Schule und studiert nebenbei Design. In der kommenden Folge am 26. Oktober müssen die Talente ihre Songwriting-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die jeweiligen Juroren teilen die Musiker in Duelle ein und weisen ihnen einen Beat zu, zu dem sie einen eigenen Text verfassen dürfen. Nach einem kurzen Coaching wird im direkten Vergleich entschieden, welches Talent im Duell herausragt und eine Runde weiterkommt.