Die insgesamt fünf Dozenten arbeiten für die Berliner Agentur InterAct und halten an Schulen in ganz Deutschland Workshops ab. In diesem Jahr sind diese in zwei Gruppen zum Thema „English Weeks“ und drei zum Thema „Global Weeks“ aufgeteilt. Der Unterschied: Während die Schüler in den Workshops „Englisch Weeks“ gemeinsam Theaterspielen, singen und basteln, wird in den „Global Weeks“ über Demokratie und Politik diskutiert. Ziel ist es, den Schülern die nötigen Sprachkompetenzen zu vermitteln, um sich auch auf Englisch über diese Themen austauschen zu können.
Das Angebot, führt Mari Töpsch weiter aus, wird auch in diesem Jahr wieder gut angenommen: „Die Schüler sind teils so involviert, dass sie sogar außerhalb der Klassenräume miteinander Englisch sprechen“, freut sie sich.
Die Ergebnisse der Projektwoche werden am kommenden Freitag, 11. April, von den Schülern in den 8Giebeln präsentiert.
Fotogalerie:




