In der Arbeitsgemeinschaft Versorgungsgebiet Märkischer Kreis arbeiten Franz Berg GmbH, Manfred Rode Tiefbau GmbH, Ossenberg Aufbereitung, Straßen- und Tiefbau GmbH, Sebaly & Füge oHG, Peter Homann Straßen- und Tiefbau KG, Tiefbau Dunkel GmbH & Co. KG und Dohrmann Straßen- und Tiefbau GmbH zusammen.
„In einem offenen und EU-weiten Verfahren haben wir den Zuschlag für die nächsten Jahre an die bisherigen Partner vergeben. Das Ergebnis der Ausschreibung zeigt uns, dass wir in einer EU-Ausschreibungspflicht einen Abschluss mit lokalen und bekannten Lieferanten erreichen können und somit einen großen Beitrag zur Wertschöpfung hier vor Ort leisten“, zieht Jürgen Peiler, Geschäftsführer der Enervie Vernetzt, Bilanz.
Regionalkonzept punktete auch im EU-weiten Wettbewerb
Die Partner für die Tiefbauarbeiten im 1.000 Quadrat-Kilometer großen Versorgungsgebiet der Enervie Vernetzt hätten mit ihren Angeboten überzeugende technische und organisatorische Konzepte abgegeben. Der geschlossene Vertrag könne zudem viermal um ein Jahr verlängert werden und bietet somit auch den Unternehmen der ARGEn eine verlässliche Basis für die Planungen. Alle ARGE-Unternehmen sitzen im Gebiet der Enervie Vernetzt. „Für die geplanten Baumaßnahmen bringen sie langjährige Erfahrungen zu Tiefbauleistungen bei Versorgungsleitungen und dem Bau von Hausanschlüssen mit. Die örtliche Nähe garantiert zudem bei Störfällen kurze Reaktionszeiten an 365 Tagen im Jahr“, heißt es in er Mitteilung des Unternehmens Enervie Vernetzt.