War es beim Schwimmen möglich, den Leistungsnachweis auch noch „kurz vor knapp“ zu erbringen, sah es mit den Sportabzeichen-Abnahmen im Bereich der Leichtathletik über die Wintermonate – mit viel Regen und auch Schnee, schon schwieriger aus: „Solch ein Wetter verhindern gute Leistungen, das Verletzungsgefahr ist höher und dieses Risiko geht das Prüferteam nicht ein“, erklärt Veronika Weißmann, die gemeinsam mit Birgit Koch im „Sportabzeichen-Team“ des TuS Breckerfeld engagiert.
Jubilare und Neulinge
Im Trainings- und Abnahmezeitraum von April bis Oktober 2023 hätten sich viele fleißige Sportler und Sportlerinnen zum wiederholten Male prüfen lassen, darunter einige, die das Sportabzeichen bereits zum 30., 40. und 50. Mal ablegten. „Aber auch einige neue Teilnehmer stellten sich der Herausforderung und bestanden die einzelnen Übungen mit Bravour“, so Weißmann.
Verleihung im Sportlerheim
Insgesamt – einschließlich der Teilnehmer aus den Breckerfelder Schulen – gebe es 298 Urkunden zu verteilen. Die Verleihung findet am Sonntag, 11. Februar, um 11.11 Uhr im Sportlerheim auf der Sport- und Freizeitanlage an der Wahnscheider Straße statt. Wer daran persönlich teilnehmen möchte, wird um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an Veronika Weißmann ([email protected]) gebeten: „Wie im vergangenen Jahr, freuen wir uns auf eine lebendige, karnevalistische Verleihungsveranstaltung,“ laden Birgit Koch und Veronika Weißmann alle Sportabzeichen-Ableger ein.