Wie Phönix sich aus der Asche erhob, sollten auch die Schüler ihren eigen weg suchen, aus Fehlern lernen. „Wer seinen eigenen Weg geht, dem wachsen Flügel“, so Kuhns.
Nach Lied- und Tanzvorführungen der Schüler im PZ, die begeistert beklascht wurden, konnte das Schulfest „in allen Decks“ starten. Die 150 Schülerinnen und Schüler samt Eltern, Betreuungspersonen und Geschwistern konnten sich an Spiel-und Teststationen beschäftigen. Das PZ ziert nun ein großes Flügelbild, vor dem sich jeder fotografieren lassen konnte.
Andere zog es zur „Phönix Space Base“. Flügel spielten auch hier eine Rolle. Mittels eines Adapters und aufgesetzten Flügeln wurden Mineralwasser-Flaschen zu Raketen. In der Turnhalle wartete ein Sinnes-Parcours. Wie bei einem „Memory-Spiel“ galt es Gerüche oder Geräusche herauszufinden. Sportliche konnten mit haftenden Bällen auf eine riesige Dart-Scheibe zielen.
Vor dem Waffel-Stand draußen und Mensa-Angeboten wie Pizza oder Zwiebelkuchen stauten sich die hungrigen Gäste.
Kreis sichert Unterstützung zu
Mit dem bunten und fröhlichen Schulfest feierte die Phönix-Schule ihren Neustart als eigenständige Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Lernen. Diese Entwicklung, so der Landrat, wolle der Kreis „mit vollem Herzen weitergehen.“ Inklusion soll nicht nur ein Wort sein. „Wir leben es und werden so weitermachen“, sicherte er den acht Förderschulen die weitere Unterstützung des Kreises als Schulträger zu.
Mit dem Angebot, so Tanja Tschöke von der Schulaufsicht, ermögliche der Kreis den Eltern „echte Wahlfreiheit“, was nicht selbstverständlich sei. Sie wünschte der Schule, dass alle an einem Strang ziehen. Mit der Eigenständigkeit könne der Kontakt zwischen Eltern, Schule und Schülern intensiviert werden und die Identifikation mit der Schule verbessert werden.
Schulleiter Alexander Kuhns wünschte sich für sein Team und die Schüler ein Lernklima, zu dem Fehler und ein „sich ausprobieren“ gehören. Er dankte dem Kreis als Schulträger und der Stadt als Träger des Gebäudes für die neuen Möglichkeiten. Man habe keine Asche vorgefunden, sondern fruchtbaren Boden. Auf dem gelte es, weiter zu gehen.











