Ab 15 Uhr legen die Altmajestäten des Schützenvereins Landemert auf den von Matthias Rameil gebauten Holzvogel an. Mit dabei sein darf dann auch Andrea Laurenz, die im Jahr 2023 als erste Frau den Königsvogel in Landemert abgeschossen hatte. Die amtierende Schützenkönigin Marzena Klos darf dagegen nur auf die Insignien mitschießen.
Vorsitzender Markus Laurenz rechnet mit zahlreichen Anwärtern und folglich einem spannenden Wettkampf um die Kaiserwürde. Die Krönung des neuen Schützenkaisers bzw. der Schützenkaiserin erfolgt im Rahmen des Schützenfestes, das vom 29. Mai bis zum 1. Juni gefeiert wird.
Für musikalische Unterhaltung beim Kaiserschießen am Landemerter Schießstand sorgt der Spielmannszug des TV Rönkhausen, der seine Premiere in Landemert feiert.