„Die Zahl der Fahrräder mit Elektroantrieb nimmt stetig zu, und ebenso die Zahl der mit E-Bikes verunglückten Senioren“, erläutert Oberkommissarin Lena Brune von der Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises. Diese Altersgruppe sei oft zügig auf Radwegen und Straßen unterwegs und werde nicht nur häufig von anderen Verkehrsteilnehmern unterschätzt – auch die Elektrorad-Fahrer selbst stünden vor der Herausforderung, ihr im Vergleich zu herkömmlichen Fahrern schwerere E-Bike sicher zu fahren, kennen und bremsen.
Kostenlos und öffentlich
Die Schulung am 2. April soll helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden und beinhaltet neben einem Kurven- und Bremsparcours auch weitere hilfreiche Informationen zum Thema Sicherheit. Die Veranstaltung ist kostenlos und für jeden interessierten Teilnehmer öffentlich zugänglich.