Der kommende Sonntag ist der Höhepunkt des Jubiläumsjahres, dann steht das LWL-Freilichtmuseum ab 11 Uhr ganz im Zeichen des Eröffnungsjahrzehnts und somit dreht sich alles um Mode, Technik, Autos, Musik und Spiele der 1970er Jahre.
Da dürfen zum Beispiel Plateauschuhe, Miniröcke und passende Frisuren ebenso wenig fehlen wie die damals beliebten Kinderspiele wie Gummitwist und Dosentelefon. Historische Oldtimer und Musik vom „Schlager Deluxe Duo goes 70er“ schaffen eine Atmosphäre wie aus dem Gründungsjahrzehnt des Museums. Als Souvenir können sich Besucher bei einer Fotoaktion im Stil der 70er Jahre verkleiden – die Fotos gibt es an diesem Tag direkt zum Mitnehmen.

Sonderführungen
„Spot an! Technik der 1970er-Jahre“
Was haben eine Kreidler Florett, ein orangefarbenes Telefon mit Wählscheibe und eine Super-8-Kamera gemeinsam? Diese und weitere technische Geräte prägten den Alltag in den 1970er-Jahren und sind im Ausstellungsgebäude zu bestaunen. Bei der Sonderführung von 14 bis 15 Uhr gibt es viel Wissenswertes und Unterhaltsames über die Technik des Jahrzehnts zu hören, in dem das Freilichtmuseum seine Tore für das Publikum öffnete.
Jubiläumstour
Von 13 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit, bei einer Jubiläumstour über das gesamte Museumsgelände einen Rundumblick vom ersten bis zum letzten Museumsgebäude zu erhalten und Wissenswertes rund um die Geschichte des Hagener Freilichtmuseums zu erfahren. Ein Ausblick ins Museumstal rundet die Tour ab. Treffpunkt für interessierte Teilnehmer ist die Lohmühle.
Veranstaltungsinfos
„Das wird Spitze! Zurück in die 70er“
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach, 58091 Hagen
Öffnungszeit: 9 – 18 Uhr (letzter Einlass ins Museum ist 17 Uhr)
Eintrittspreise:
Kinder/Jugendliche bis einschl. 17 Jahre: frei
Erwachsene: 8 Euro
Gruppen ab 16 Personen: 6,50 Euro p.P.
Ermäßigungsberechtigte: 4 Euro
Inhaber mit LWL-Museumscard: frei