Ennepetal. Dürrenmatts „Die Physiker“ handelt von drei Patienten einer psychiatrischen Klinik. Einer von ihnen, Johann Wilhelm Möbius, hat die ‚Weltformel‘, die ultimative Erklärung aller physikalischen Phänomene entdeckt. Weil er weiß, dass seine Entdeckung die Zerstörung der Welt bedeuten könnte, wenn sie in falsche Hände gerät, hat er sich – und sein Wissen – versteckt.
Zurückgezogen, getrennt von Familie und Freunden, lebt er als vorgeblicher „Irrer“ in einem Nervensanatorium. Seine zwei Zimmernachbarn, die sich für Einstein und Newton halten, sind in Wirklichkeit Geheimagenten, die ausgesandt wurden, um Möbius zu finden und für ihre jeweilige Seite zu gewinnen. Als zwei Morde geschehen und die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, droht Möbius‘ Geheimnis ans Tageslicht zu kommen.

Tickets
Die 2020 mit dem 3. Preis des Gastspiel-Fachverbandes Inthega ausgezeichnete Inszenierung von Herbert Olschok ist am Samstag, 24. Februar, um 20 Uhr in der Aula des Reichenbach-Gymnasiums, Peddinghausstraße 17 in Ennepetal, zu sehen. Einzelkartenkosten zwischen 13 und 24 Euro und können in der Tourist-Info im Haus Ennepetal (Gasstraße 10), sowie online über das Ticketportal Reservix und an der Abendkasse erworben werden.
Last-Minute-Tickets für Schüler, Studierende, FSJler sowie Wehr- und Ersatzdienstleistende bis 24 Jahre gibt es für 6 Euro ebenfalls an der Abendkasse. Weitere Rabatte auf den Ticketpreis erhalten Inhaber einer Ehrenamtskarte. Diese Angebote können unter Vorlage einer Ermäßigungsberechtigung in Anspruch genommen werden.
Das Theaterprogramm wird durch die Sparkasse an Ennepe und Ruhr unterstützt.