Das Landesamt hat jetzt die Zahlen vom Zensus 2011 mit denen von 2022 verglichen. Herausgekommen ist ein Bevölkerungsschwund von 423.819 Einwohner auf 410.005 zum Stichtag 15. Mai 2022. Das bedeutet einen Schwund von 3,25 Prozent. Damit ist der Märkische Kreis Spitzenreiter unter den fünf südwestfälischen Kreisen. Der Kreis Siegen-Wittgenstein muss lediglich 1,12 Prozent weniger Bevölkerung notieren, im Kreis Olpe waren es 3,12 Prozent, im Hochsauerlandkreis lediglich 0,64 Prozent Einwohnerverlust und im Kreis Soest gar nur 0,42 Prozent. Noch stärker als im Märkischen Kreis ist der Verlust an Bürgern im benachbarten Ennepe-Ruhr-Kreis ausgefallen. Hier registrierte das Landesamt sogar 3,64 Prozent weniger Menschen.

Altena: Verliererin im Kreis
Blickt man auf die 15 kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Märkischen Kreis, ist die Stadt Altena mit Minus 7,93 Prozent weniger Bevölkerung im Berechnungszeitraum von IT.NRW die deutliche Verliererin. Deren Einwohnerzahl ging von 2011 zu 2022 um 1444 auf nunmehr 16.774 zurück.
Und so sieht es in den anderen Kommunen aus: Balve 11.283 (Minus 4,29 Prozent), Halver 16.395 (Minus 0,48 Prozent), Hemer 34.984 (Minus 0,68 Prozent), Herscheid 6.881 (Minus 6,55 Prozent), Iserlohn 91.941 (Minus 2,84 Prozent), Kierspe 16.592 (Minus 1,40 Prozent), Lüdenscheid 71.733 (2,75 Prozent), Meinerzhagen 20.261 (Minus 3,85 Prozent), Menden 52.434 (Minus 3,78 Prozent), Nachrodt-Wiblingwerde 6.201 (7,78 Prozent), Neuenrade 11.538 (Minus 5,08 Prozent), Plettenberg 24.665 (Minus 5,98 Prozent), Schalksmühle 10.469 (Minus 3,80 Prozent) und Werdohl 17.854 (Minus 3,13 Prozent).

Zahl in Nordrhein-Westfalen steigt
Ganz anders ist die Bevölkerungs-Entwicklung bezogen auf das gesamte Bundesland Nordrhein-Westfalen. Seit dem Zensus 2011 ist die Zahl der Einwohner um 353.000 (insgesamt 17.891.698 Menschen) angestiegen. Köln bleibt mit 1.017.979 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Deutschland. Aachen verzeichnet mit 10,5 Prozent den größten Bevölkerungszugewinn. Der Anteil Nordrhein-Westfalens an der gesamten Bevölkerung Deutschlands (82.728.306 Millionen) beträgt damit knapp 22 Prozent. Die größten Städte sind Berlin, Hamburg und München. Innerhalb Nordrhein-Westfalens folgen hinter Köln Düsseldorf (611.319), Dortmund (598.255) und Essen (571.058) auf den weiteren Plätzen. Die kleinste Gemeinde in NRW ist Dahlem im Kreis Euskirchen mit 4362 Einwohnern.