Der vielfach preisgekrönte, ostdeutsche Stand-up Comedian Ingmar Stadelmann tourt seit 10 Jahren quer durch die Republik. Er mutierte vom kleinen Ossi-Jungen zum bitterbösen Großstadt-Satiriker und beackert die deutsche Comedy-Landschaft mit einem breiten Spektrum vielfältiger Themen. Er wurde 2014 in der Kategorie „Bester Newcomer“ mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet.
Unterstützt wird er von Herrn Schröder, der mit seinem Debüt „World of Lehrkraft – Ein Trauma geht in Erfüllung“ erfolgreich durch deutschsprachige Länder tourte. Der Deutschlehrer gewann zahlreiche renommierte Preise wie den Schröder.
Auch dabei ist Mirja Regensburg, das „Multifunktionswerkzeug“ unter den weiblichen Comedians. Sie singt und improvisiert während ihrer Stand-Up-Auftritte. Seit 2015 begeistert sie ihr Publikum in ausverkauften Theatern und Stadthallen. Die erfolgreiche Komikerin und Erfinderin der “Muffin-Jeans” (wenn der Teig oben so übers Bündchen quillt), ist auch aus der “ARD-Ladies Night”, dem “Quatsch Comedy Club” und durch ihre Radio Comedy bei “HITRADIO FFH” bekannt.

Osan Yaran ist Ex-Lidl-Filialleiter, Ex-Ehemann, inzwischen mehrfach preisgekrönt und „The Next Big Thing unter Deutschlands Comedians und lustigsten Influencern“. Der extrem extrovertierte Komiker reißt das Publikum durch seine Energie, seinen Blickwinkel und seine spitzen Pointen mit und taucht in seine Welt: vor allem in alle Schubladen, in die er regelmäßig in seinem Alltag gesteckt wird.
Außerdem ist Tony Bauer dabei: Seit 2022 zieht der junge Komiker in Mix-Shows das Publikum in seinen Bann. Schlagfertig, selbstironisch und mitfühlend präsentiert sich der bekennende Duisburger und sorgte bereits mit einem seiner ersten Auftritte im „NightWash“-Waschsalon für Furore. Der Standup-Act führte ihn auf die größte Bühne: Bei der 1LIVE Comedy-Nacht XXL lieferte Tony Bauer seine Show vor 13.000 Zuschauern, die er zu begeistern wusste.
Ingmar Stadelmanns Comedy-Fest mit Ingmar Stadelmann, Herr Schröder, Osan Yaran, Mirja Regensburg und Tony Bauer
Freitag, 26. Mai, 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr (Foyer), 19.30 Uhr (Saal)
Stadthalle Meinerzhagen
Vorverkauf: Ermäßigt – 18 Euro, Normal – 22 Euro
Abendkasse: Ermäßigt – 22 Euro, Normal – 26 Euro
Tickets: Buchhandlung Schmitz, Meinerzhagen; Buchhandlung Timpe, Kierspe; Atelier Albrecht, Meinerzhagen und im Online-Ticketshop unter: www.kuk-verein.de.