Nach einer Corona bedingten längeren Pause sollen die vom Krankenhaus und dem Krankenhaus-Förderverein organisierten Gesundheitsvorträge wieder regelmäßig durchgeführt werden. Den Anfang macht der Chefarzt der Unfallchirurgie des radprax Krankenhauses. Mit seinem Vortrag wird André Scholz über Ursachen von Kniegelenksarthrosen und die verbesserten Diagnose- und Therapiemöglichkeiten informieren.
Durch die Weiterentwicklung der diagnostischen und therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten ist eine individuellere Versorgung der verschiedenen Erscheinungsbilder möglich. Das Thema betrifft Menschen verschiedener, auch jüngerer, Altersgruppen.
Die Entscheidung ob eine konservative oder operative Behandlung notwendig ist, nimmt erheblichen Einfluss auf die Behandlungsergebnisse. Durch die moderne Medizintechnik sind eine Vielzahl von Teil- und Totalendoprothesen entwickelt worden die es erlauben, für jeden Patienten die individuelle Versorgung zu gewährleisten.
Scholz, der auch Leiter des nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifizierten Zentrums für endoprothetische Versorgung im Krankenhaus ist, beginnt seinen Vortrag am 24. März um 11 Uhr und steht danach für Fragen der Besucher zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.