Mit steigender Lebenserwartung der Menschen nimmt die Erkennung und Behandlung von geriatrischen Krankheitsbildern in der Medizin einen immer größeren Raum in Anspruch. Krankheitsbilder, die uns vor wenigen Jahren noch nicht bekannt waren, können heute durch moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten erkannt und behandelt werden.
Geriatriesche Erkrankungen treten oft auch als Begleiterkrankungen bei altersunabhängigen Krankheiten auf. Die Entscheidung, in welchem Rahmen eine Behandlung notwendig ist, nimmt erheblichen Einfluss auf die Behandlungsergebnisse.
Sabine Zumwalde de Bernal beginnt ihren Vortrag um 11 Uhr und steht danach für Fragen der Besucher zur Verfügung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.