Nach den Besuchen von Innenminister Herbert Reul im Dezember des vergangenen Jahres und Ministerpräsident Hendrik Wüst im Januar, folgt nun am 17. Februar der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, der Einladung des CDU-Ortsverbandes.
Vortrag und offener Austausch
„Wir freuen uns, damit einen ausgewiesenen Experten für zentrale politische Themen bei uns in der Hansestadt begrüßen zu dürfen“, sagt Ulrike Borowski, Vorsitzende des Ortsverbandes Breckerfeld, im Gespräch mit LokalDirekt und verspricht, dass Nathanael Liminski in seinem Vortrag spannende Einblicke in die aktuellen politischen Entwicklungen auf Landes- und Bundesebene geben werde. Im Anschluss an den Vortrag haben Besucher der Veranstaltung die Gelegenheit, mit dem Minister in einen offenen Austausch zu treten und ihm Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen.
Bundestagskandidatin stellt sich vor
Zusätzlich wird auch Tijen Ataoğlu, Bundestagskandidatin für Hagen, Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm, anwesend sein. „Dies ist für die Breckerfelder Bürger eine gute Gelegenheit, die Direktkandidatin vor der Bundestagswahl am 23. Februar persönlich kennenzulernen und mehr über ihre politischen Anliegen und Ziele zu erfahren“, so Borowski.
Die Veranstaltung findet in der Gaststätte „Haus Mähler“, Denkmalstraße 9, statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten bittet der CDU-Ortsverband alle Interessierten um eine vorherige Anmeldung bis spätestens Freitag, 14. Februar, per E-Mail an [email protected].