Es wurde laut, es wurde rockig, es wurde ein echter Heimspielabend: Am Samstag, 8. Februar, stand die Halveraner Rockband Cane wieder live auf der Bühne – und das mit ihrer neuen Sängerin Christina Escher. Nach der erfolgreichen Vorpremiere beim Festival im Kulturbahnhof Halver im Oktober feierte die Band nun ihr erstes eigenes Konzert mit neuer Besetzung. Das Konzert war ausverkauft.
Die Location? Eine echte Überraschung. Cane spielte nicht in einer großen Halle, sondern in einer Kult-Location: dem Heim der Bad Company am Herpiner Weg. Das ehemalige Pfannkuchenhaus ist Treffpunkt für Musikfans. Die Interessengemeinschaft Bad Company, ein Zusammenschluss von 28 musikbegeisterten Frauen und Männern, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, Live-Musik in Halver zu fördern – und bot Cane die perfekte Bühne für ihr Konzert.
Fotogalerie:








Seit 1986 steht die Halveraner Kult-Band Cane für handgemachte, ehrliche Rockmusik. Ihr Repertoire umfasste eigene Songs sowie Rock-Klassiker der 70er, 80er und 90er Jahre – mal melodisch, mal richtig hart. Cane ist im Bereich Coverstücker mittlerweile auch auf den Spuren moderner Stilrichtungen unterwegs wie beispielsweise Gothic Metal aus Skandinavien. Diese Richtung passt ideal zur Stimme der neuen Sängerin Christina Escher. Zudem spielte die Band bei diesem Konzert sehr viele eigene Cane-Songs, die sehr gut ankamen – auch weil sie neu modern arrangiert und interpretiert wurden. Das Festival im Oktober 2025 im Kuba hat Cane wieder fest im Blick.
„Wir sind immer wieder beindruckt, wie treu die Fans zu unseren Konzerten kommen – einige schon seit Jahrzehnten. Aber auch jüngere Generationen im Publikum rücken nach. Das lässt uns mit Freude auf unser 40-Jähriges Bühnen-Jubiläum im nächsten Jahr schauen“, sagte Christian Thunig.
Cane spielte in folgender Besetzung Andreas Reschke (Gitarre, Gesang), Hans-Dieter Pfender (Gitarre, Gesang), Adam Weis (Keyboard, Bass, Gesang), Christina Escher (Gesang), Christian Thunig (Schlagzeug) und Roland Pregitzer (Mischer, Gesang, Licht).