Seit der Eröffnung am 7. Mai bietet TUMO Lüdenscheid Platz für junge Leute zwischen zwölf und 18 Jahren. Nach der Schule kommen sie ins Zentrum, um sich an verschiedenen Themen aus den Bereichen Tech, Design und Musik auszuprobieren. Dazu gehören 3D-Modellierung, Animation, Game Development, Programmieren, Musikproduktion, Grafikdesign, Filmproduktion und Robotik.
Sebastian Wagemeyer war beeindruckt von der hochwertigen Ausstattung und den hochmotivierten Jugendlichen vor Ort. Bei dem Ortstermin tauschte er sich mit den engagierten Coaches, Zentrumsleiterin Uljana Ittermann, dem Sozialpädagogen Malte Willms und Heike Müller-Bärwolf (Geschäftsführerin der Betreibergesellschaft b. invest) aus. Gleichzeitig konnte er beobachten, wie die Jugendlichen am Samstag in die erste Selbstlernphase starteten – sowohl auf den Sitzstufen im unteren Level als auch in den Workshop-Räumen.
„Die Eröffnung eines TUMO Centers hier in Lüdenscheid ist ein ganz wichtiger Meilenstein für unsere Stadt als Bildungsstandort. Nicht nur in Lüdenscheid, sondern die Jugendlichen aus der gesamten Region können von diesem Bildungsangebot für kreative Technologien profitieren“, so der Bürgermeister, der sich schon auf den offiziellen Festakt zur Eröffnung im Juli freut.