Nach 26 ausverkauften Aufführungen im Lüdenscheider Stammhaus gaben die Bühnenmäuse zum Abschluss der Saison 2024/25 eine letzte Aufführung. Bereits zum elften Mal trat die Theatergruppe des CVJM Lüdenscheid in der Ebbegemeinde auf, diesmal mit der Komödie „Mit Küchenbenutzung“.

Nach einleitenden Worten des Moderators der Bühnenmäuse, Robert Zapp, begrüßte der Vorsitzende der Herscheider Senioren-Union, Wolfgang Weyland, die Gäste in der vollbesetzten Gemeinschaftshalle und erinnerte an den guten Zweck der Veranstaltung: Der finanzielle Überschuss wird zugunsten der Afrikahilfe des CVJM-Weltbundes, des Förderkreises für das Seniorenzentrum Herscheid und für die Hospizarbeit des Perthes-Werks in Lüdenscheid eingesetzt.
Zum Inhalt des Stückes: Untermieter sein, aber auch Untermieter haben, ist ganz bestimmt nicht immer eine durchweg positive Angelegenheit. Was sich aber in den 1950er Jahren, der Wirtschaftswunderzeit, in der Wohnung des Metzgermeisters Groschke abspielt, als ihm und seiner Familie vom Wohnungsamt aufgrund der noch herrschenden Wohnungsknappheit das Ehepaar Sperling „mit Küchenbenutzung“ zugewiesen wird, übersteigt zweifellos die schlimmsten Befürchtungen.

Vermieterin und Untermieterin liegen sich vom ersten Tag an in den Haaren und lassen keine Gelegenheit aus, der Gegenseite übelste Streiche zu spielen. Als dann der Wohnungsinhaber zeitgleich auch noch im Dauerstreit mit dem Wohnungsamt und der Busverwaltung liegt und eine unverhoffte Erbschaft mit ins Spiel kommt, ist das Durcheinander perfekt.
Die Zuschauer erlebten eine von Spielfreude und Spielwitz geprägte Aufführung. Szenen von unbeschreiblicher Komik und Turbulenzen innerhalb des Stückes wechselten sich ab. Langanhaltender Beifall dankte den Akteuren auf der Bühne. Sie und das Team vor und hinter der Bühne sorgten einen perfekten und kurzweiligen Abend in Herscheid. Wolfgang Weyland bedankte sich dafür und lud die Zuschauer bereits für das kommende Jahr zu einer weiteren Aufführung der Bühnenmäuse nach Herscheid ein.

Die Aufführung am Sonntag und die vorangegangene Veranstaltung der „Stichlinge“ vor einiger Zeit in Plettenberg zeigen, dass auch Laienschauspielgruppen ein tolles Programm auf die Bühne bringen können. „Es geht auch ohne teures Gasttheater mit schlechter Leistung“, meinte eine Besucherin mit Augenzwinkern in Anspielung auf den Kirmes-Liederabend vor etwa einem Monat in Plettenberg.
Fotogalerie:


















