Dortmund/Breckerfeld. „Get on Stage“ ist eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW in Kooperation mit dem Verein 4 D, gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund.
Ausverkaufte Halle
Unter der Leitung von Caro Hippler präsentierten sich an den drei Tagen gleich mehrere Tanzgruppen mit ihren Tänzerinnen aus Breckerfeld auf der großen Bühne der Aula am Ostwall. „Bei jedem der Auftritte war die Aula ausverkauft, sodass ein Zelt vor der Halle aufgebaut wurde, um die live übertragenen Darbietungen auch den wartenden Zuschauern zugänglich zu machen“, erzählt Amelie Clever, die die heimische „Tanztruppe“ als Zuschauerin begleitet hat. „Es ist jedes Mal ein tolles Gefühl, unsere Gruppen auf dieser großen Bühne zu sehen und zu wissen, wie viel Arbeit und Leidenschaft in jeder einzelnen Choreografie steckt“, sagt sie.
Faszinierende Vielfalt der Tanzstile
Neben den Breckerfelderinnen waren zahlreiche weitere Tanzformationen aus verschiedenen Städten vertreten. Die präsentierten Tanzstile reichten von Hip-Hop über Contemporary bis hin zu Showtanz: „Jeder Tanz erzählte eine eigene Geschichte und ließ die Leidenschaft und das Engagement der Tänzerinnen und Tänzer spüren“, erzählt Clever.
Ein großes Dankeschön ging seitens des TuS an das Organisationsteam von „Get on Stage“, das das Festival mit viel Herzblut und Professionalität möglich gemacht habe: „Es ist immer wieder ein Vergnügen, Teil eines so gut organisierten Events zu sein“, betont Trainerin Caro Hippler. „Das sorgt dafür, dass sich alle Gruppen rundum wohlfühlen und ihre beste Leistung zeigen können. Wir nehmen jedenfalls wieder viele Eindrücke, neue Kontakte und eine große Portion Motivation mit.“ Natürlich auch für die nächsten Gelegenheiten, bei denen die Tanzgruppen „on stage“ zu sehen sein werden – wie zum Beispiel bei der Maibaum-Aufstellung am 30. April auf dem Marktplatz in Breckerfeld oder in der Halbzeitpause der ersten Herren-Basketballmannschaft des TuS.
Sponsoren gesucht
Für die kommenden Auftritte suchen die Breckerfelder Tanzgruppen jedoch noch dringend nach Sponsoren, die sie bei der Anschaffung einheitlicher Outfits unterstützen können. Interessierte können sich bei Caro Hippler unter der Telefonnummer 0157/70460286 melden.