Und wie bestellt schien die Sonne pünktlich und am Stück nach etlichen Tagen unsicheren Wetters. Das Team des Heimatkreises sorgte für magenfüllende Stärkungen. Rund 120 Besucherinnen und Besucher sangen gemeinsam mit den Sängern Volkslieder wie „Kein schöner Land“ und Hitparadenstürmer vergangener Zeiten wie „Griechischer Wein“, „Die kleine Kneipe“. Selbstverständlich durfte auch Drafi Deutschers Gassenhauer und Evergreen „Marmor, Stein und Eisen bricht“ nicht fehlen.
Durch das rund 90-minütige Programm führte auf bekannt humorvolle Art Tenorsänger Sven Mialkas, an der Gitarre begleitete Tenorsänger Henning Schewe. Beim gemeinsamen Singen mischten sich die Four Valleys unter das Publikum und sangen kräftig mit. Kurzweilig durchbrachen sie mit einer dreimaligen Gesangseinlage das Programm und gaben zum Vergnügen der Zuhörer verschiedene Lieder ihres Repertoires zum Besten.

Nachdem die letzten Töne verklungen waren, strahlten Tatjana Cordt und Silke Vieregge über den erneuten Erfolg mit der Sonne um die Wette. Ihr Dank erging ebenfalls an das Team Heimathaus und an die evangelische Kirchengemeinde für die unkomplizierte Zusammenarbeit.
Info „Lebensfreude Plettenberg“
Das Projekt „LebensFreude Plettenberg“ hat sich auf die Fahne geschrieben, Seniorinnen und Senioren mit verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen mehr LebensFreude zu bereiten – unabhängig davon, ob sie zuhause oder in einer Senioreneinrichtung leben. Unterstützt wird das Projekt von der Berges-Stiftung. Träger sind das Diakonische Werk und die Ev. Perthes-Stiftung.
Fotogalerie:





