Die halbseitige Sperrung der Fahrbahn, die „Im Olpendahl“ zwischen dem Johannes-Falk-Kindergarten und der Hausnummer 32 eingerichtet worden ist, bleibt noch einige Wochen bestehen. Die Tiefbauarbeiten und Reparaturen an der undichten Fernwärmeleitung haben sich nach Angaben der Enervie Vernetzt GmbH als wesentlich zeitaufwendiger erwiesen. Als neuen voraussichtlichen Fertigstellungstermin nennt der Fachdienst Bauservice der Stadt Lüdenscheid den 19. Oktober.
„Eine Notmaßnahme“
Bei den Arbeiten handelt es sich um eine Notmaßnahme, weil die Kita seit Anfang August ohne warmes Wasser auskommen muss. Auch die Heizung funktioniert derzeit nicht, was den Handlungsdruck mit Blick auf den nahenden Herbst verstärkt. Mitte August begann die Suche nach den undichten Stellen der Fernwärmeleitung, kurz darauf ging es mit den Tiefbauarbeiten los.
Die hätten eigentlich – nach der Reparatur der Leitung – bis zum 2. September abgeschlossen werden sollen. Aber: „Leider ließ sich dieser Zeitplan nicht halten, weil die Arbeiten laut Enervie deutlich umfangreicher und komplizierter sind als zunächst gedacht“, teilt der Fachdienst Bauservice mit.
Weiterhin mobile Ampelanlage und absolutes Halteverbot
Damit bleibt es voraussichtlich bis Mitte Oktober dabei, dass der Verkehr von einer mobilen Ampelanlage geregelt und abwechselnd in beiden Richtungen an der Baustelle vorbeigeführt wird. Auch das absolute Halteverbot in diesem Bereich und die Sperrung des Gehwegs, der gegenüber der Kita verläuft, haben weiter Bestand.
Der Fachdienst Bauservice und der Energieversorger Enervie bitten um Entschuldigung für die Verzögerung und weiterhin um Verständnis für die Notmaßnahme und die daraus entstehenden Einschränkungen und Lärmbelästigungen.
Die am Montag, 11. September, beginnenden Bauarbeiten im nahegelegenen „Nachtigallenweg“ werden sich „vermutlich nur geringfügig“ auf den Verkehr auswirken. Das hätten detaillierte Rücksprachen mit den städtischen Verkehrsplanern ergeben. Im „Nachtigallenweg“ sollen neue Versorgungsleitungen verlegt werden, sodass die dortige Fahrbahn über mehrere Monate abschnittweise halbseitig gesperrt und die Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung „Im Olpendahl“ wird.