Etwa ein Dutzend Helfer sind bis Samstagmorgen jeden Abend im Einsatz, um alles vorzubereiten. Die Buden und die Technik werden aufgebaut, die Band für den Gottesdienst probt bereits. In den kommenden Tagen kommen Kinderparcours, Kistenklettern, der Büchertrödel sowie das große Traversendach als Wetterschutz hinzu. Auch der Bierwagen wird bald angeliefert.
Angesichts dieses großen Angebots ist es nicht verwunderlich, dass die Hermann-Köhler-Straße zwischen Samstagmorgen, 9 Uhr, und Sonntagabend, 22 Uhr, zwischen der Einmündung der Gerhard-Bergmann-Straße und der Tauberstraße gesperrt werden muss. Da auf der Fahrradstraße die Durchfahrt lediglich für Anlieger gestattet ist, fällt dies jedoch kaum ins Gewicht.

Das Team der katholischen Kirche rund um Ralf Wegerhoff ist sich sicher, dass es gemeinsam mit den Pfadfindern und dem Kindergarten Sankt Nikolaus ein familienfreundliches Programm auf die Beine gestellt hat. Am Dienstagabend, 29. August, luden die Organisatoren zum Pressetermin ein, um Werbung für die Veranstaltung zu machen.
Das Programm am Samstag
Los geht das zweitägige Pfarrfest am Samstag um 15 Uhr. Um 17 Uhr folgt der erste Höhepunkt: Das Beiern – also Läuten – der fünf Kirchenglocken. Laut Wegerhoff werden dabei auch einige Lieder auf den Kirchenglocken gespielt, die man durchaus wiedererkennen könne. Ab 19 Uhr sind noch mehr Lieder erkennbar: Die Party-Coverband „Verwandt“ tritt auf und soll bis 24 Uhr für ausgelassene Feststimmung sorgen.
Das Programm am Sonntag
Der Sonntag beginnt um 11.15 Uhr mit einem Gottesdienst, der mit einem Frühschoppen und Mittagessen ausklingt. Im Gottesdienst selbst tritt die Band Ultreya auf. Highlight am Sonntag: Die Führung durch die Krypta, die um 15 Uhr beginnt.
Gewinnspiel: Plakat-Entdecker bekommen ein Freigetränk
Ralf Wegerhoff freut sich, auch im Hinblick auf die gute Wetterprognose, auf das Wochenende. „Die Geselligkeit macht es aus“, beschreibt er die Veranstaltung in einem Satz. Für die sorgt auch ein Gewinnspiel. An 15 Stellen im Stadtgebiet hängen Plakate. Jeder, der alle 15 Standorte auf einen Zettel schreibt und diesen mitbringt, bekommt am Sonntag am Bierwagen ein Kaltgetränk nach Wahl.

Die Idee zu diesem Gewinnspiel selbst kam Wegerhoff spontan: Um für den Abbau vorbereitet zu sein „und um alle Plakate nach dem Wochenende wieder zu finden“, wie er mit einem Augenzwinkern sagt, hat er für sich diese Fotos gemacht. Aus diesen Fotos sei das Gewinnspiel entstanden.
Pfarrfest
Rund um die katholische Kirche in Halver
Samstag: ab 15 Uhr
Sonntag: ab 11.15 Uhr