Meinerzhagen/Volmetal. Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert auf der Strecke zwischen Lüdenscheid und Overath gleichzeitig vier Brücken. Drei Brücken — in Kierspe, die Volmebrücke in Lüdenscheid-Brügge und die Brücke an der „Wohnwagensiedlung“ in Engelskirchen-Loope — liegen im Zeitplan: sie sollen zum Fahrplanwechsel im Dezember fertiggestellt sein. „Die Bauarbeiten an der Brücke über die Agger in Engelskirchen-Loope verzögern sich allerdings“, so die DB in einer Pressemitteilung.
Ausschlaggebend für die Verlängerung der Bauarbeiten für die Aggerbrücke war ein Planänderungsverfahren. Dabei sind Erkenntnisse nach der Jahrhundertflut 2021 für besseren Hochwasserschutz eingeflossen. „Das Verfahren ist inzwischen abgeschlossen und das Baurecht für die Bauarbeiten an der Brücke liegt vor. Zudem war ein Klageverfahren anhängig“, so die Bahn.
Weiterhin Busse ab Engelskirchen
In der ersten Oktoberwoche beginnt der Abriss der alten Brücke. Wichtige Vorarbeiten hat die DB bereits erledigt. Im nächsten Schrott baut sie neue Widerlager, auf die eine neue Stabbogenbrücke gelegt wird. Um die Brücke hochwasserresilienter zu bauen, wurde sie ohne Mittelpfeiler konstruiert. So kann deutlich mehr Wasser unter der Brücke durchfließen.
Mit der Inbetriebnahme von drei der vier Brücken auf der Strecke zwischen Lüdenscheid und Overath zum Fahrplanwechsel im Dezember verkürzt sich für die Fahrgäste der Ersatzverkehr mit Bussen auf den Streckenabschnitt zwischen Engelskirchen und Overath. Die Inbetriebnahme der Aggerbrücke für den Zugverkehr plant die DB für Frühjahr 2024. Die Bahn bedauert die Verlängerung der Bauarbeiten und bittet die betroffenen Reisenden um Entschuldigung.