Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen gibt die B54 zwischen Schalksmühle und Lüdenscheid im Laufe des Freitagnachmittags (25. November) wieder für den Verkehr frei. Wie der Betrieb in einer Pressemitteilung erklärt, konnten die Bauarbeiten für die Fahrbahnabsenkung im Bereich des Brückenbauwerks Linnepermühle schneller als zuvor angekündigt abgeschlossen werden.
Mit der Absenkung der Fahrbahn der B54, der sogenannten Gradientenabsenkung, wurde die bisher beschränkte Durchfahrtshöhe unterhalb der Brücke vergrößert. Somit ist eine verkehrliche Beschränkung auf der Bundesstraße beseitigt und die Durchlässigkeit im Straßennetz des Märkischen Kreises verbessert, heißt es weiter.
Vollkommen freie Fahrt haben Verkehrsteilnehmende, die zwischen Brügge und Schalksmühle unterwegs sind, damit allerdings noch nicht. Die Energie Vernetzt GmbH verlegt im Bereich „Nöllenhammer“ – nur rund 500 Meter von der „Linneper Mühle“ entfernt – eine neue 10-Kilovolt-Leitung. Aus diesem Grund ist die Fahrbahn hier weiterhin halbseitig gesperrt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 10. Dezember abgeschlossen. Darauf weist die Stadtverwaltung in Lüdenscheid in diesem Zusammenhang hin.
Eine weitere Gradientenabsenkung für ein zweites Brückenbauwerk in Halver-Oberbrügge ist vorgesehen. Die Arbeiten dafür werden momentan technisch vorbereitet und zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt.