Insgesamt konnte Wrede am Mittwoch, 9. April, rund 25 Personen begrüßen. „Wir freuen uns über die rege Teilnahme.“ Aufgeteilt wurden die Aussteller und Mitwirkenden des Frühlingsmarktes in zwei Gruppen: Jene, die sich um die Verpflegung der Besucher kümmern, und diejenigen, die Kreatives und Selbstgemachtes zum Verkauf anbieten.
So werden Mitglieder des Bürgerbusvereins den Grill anwerfen, während die Selbsthilfegruppe Adipositas aus Halver sich um Getränke, Kuchen und belegte Brötchen kümmern wird. Zudem soll es eine
Verlosung geben, die ebenfalls die Selbsthilfegruppe organisiert.
Das Angebot wird vielfältig sein, versprach Wrede. So bietet der Fotoverein an, Portraits der Besucher anzufertigen oder auch selbst ein wenig mit der Kamera zu experimentieren. Der Imkerverein Halver bietet Honig zum Probieren und Kaufen. Und bei passendem Wetter wird auch ein Bienenkasten samt Inhalt präsentiert, damit die jungen Gäste die Natur hautnah erleben können.
Angeboten werden zudem unter anderem Keramikgießen, Nähen, Trockenblumen-Basteln und selbstgemachte Klappmesser. Viele Aussteller werden ihre Werke an dem Tag nicht nur präsentieren, sondern auch verkaufen, wirbt Wrede. Mit dabei sind auch Artikel für Kinder, wie Täschchen, Kleidung und Spiele.
Die Stände werden für die Verkäufer kostenfrei zur Verfügung gestellt, der Eintritt für Besucher
wird ebenso gratis sein. Das Bürgerzentrum freut sich aber über kleine Spende an dem Tag.