Bereits am Mittwoch (5. Juni) war die Ausbildungsbörse in der Schützenhalle im Wieden geöffnet. „Das Angebot wurde in diesem Jahr sehr gut angenommen“, berichtete Sonja Büsing, Geschäftsführerin des Stadtmarktingvereins. Hier waren es vor allem Ausbildungssuchende, die nicht mehr zur Schule gehen, und Jugendliche mit ihren Eltern, die das Gespräch mit den Firmenvertretern suchten.
Am heutigen Donnerstag reisten ab 8 Uhr die neunten Klassen der weiterführenden Schulen in Plettenberg und Attendorn an. „Schaut euch um. Geht nicht nur gezielt zu den Firmen, die ihr Euch vorher ausgesucht habt“, empfahl Christian Rentrop, Unternehmer und Mitglied der AG Wirtschaft im Plettenberger Stadtmarketing, den jungen Leuten. Er legte ihnen vor allem die Möglichkeit, ein Praktikum zu vereinbaren und dabei Berufe kennenzulernen, ans Herz.

Im Gespräch mit LokalDirekt betonten alle Firmenvertreter aus Industrie, Handwerk und Verwaltung, dass Fachkräfte dringend benötigt werden. Jugendliche, die gleich ihre Bewerbung mit zur Ausbildungsbörse brachten, dürften also gute Chancen auf eine Ausbildung ihrer Wahl haben.
Fotogalerie:

























