Armin Kibbert (SPD) ist neuer Bürgermeister der Stadt Halver. Im Rahmen der Stichwahl konnte der 51 Jahre alte Polizeibeamte 54,80 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Sein Mitbewerber um das Bürgermeisteramt, Sascha Gerhardt von der CDU, kam auf 45,2 Prozent der Stimmen.
Anders als erwartet verfolgten die Kandidaten das Ergebnis nicht im Kreise ihrer Unterstützer auf den jeweiligen Wahlpartys. Bürgermeister Michael Brosch hatte am Sonntag kurzum Gerhardt und Kibbert in sein Büro im Rathaus eingeladen, um den Wahlausgang im kleinen Kreise zu verfolgen. Der Amtsinhaber wollte mit einem Blumenstrauß als einer der ersten seinem Nachfolger gratulieren.
Insgesamt kam Kibbert auf 2954 Stimmen, Gerhardt auf 2437 Stimmen. Die Wahlbeteiligung liegt bei 42,22 Prozent.
Die Freude auf der Wahlparty der SPD in der Villa Wippermann war groß, als feststand, dass der erste Bürger der Stadt Halver weiterhin von der SPD gestellt wird. Wegbegleiter, Parteifreunde und natürlich seine Familie gratulierten Armin Kibbert, als dieser aus dem Rathaus zurückkehrte.
Es liegen anstrengende Wochen hinter beiden Kandidaten, auf den letzten Metern zwischen Kommunalwahl am 14. September und Stichwahl am 28. September gaben beide Kandidaten noch mal alles. Gereicht hat es am Ende nur für einen.
Sehen Sie hier das erste Statement Armin Kibberts zum Wahlsieg:
Im Café Liese hingegen gab es nach der Stimmauszählung enttäuschte Gesichter. Die CDU um Sascha Gerhardt hatte bis zuletzt gehofft, dass es für das Bürgermeisteramt reichen wird. Trotzdem gaben sich die Christdemokraten als faire Verlierer.
Sehen Sie hier das Statement Sascha Gerhardts zum Wahlausgang: