Sie sind ein neues Duo in der Dart-Szene: Der 1. DC Kierspe und die Firma JDDC. Nach eigenen Angaben steht JDDC für „Dart Event and more“.
Daniel Giesbrecht (1. DC Kierspe, erster Vorsitzender) und Dominic Schröder (1. DC Kierspe, zweiter Vorsitzender) trafen sich am Dienstag, 19. September, im Vereinsheim des Dartvereins, um den Sponsoren-Vertrag zu besiegeln.
Erfolgreiche Verhandlungen
„Ich freue mich über den Abschluss“, so Schröder gegenüber LokalDirekt. Er hatte die Verhandlungen geführt und ausgearbeitet. Unter anderem ermöglicht die Zusammenarbeit eine Fassadenwerbung in der Größe drei mal zwei Metern – „damit wir besser an der oberen Kölner Straße gefunden werden können“, freute sich Schröder.
Bei der Kooperation wird der Verein mit dem JDDC-Team eng bei Turnieren im Steeldart- und im E-Dart-Bereich zusammenarbeiten. Ein besonderer Gewinn, meint Schröder, denn: „Der Eigentümer Achim Lenzen aus dem Rhein-Sieg-Kreis ist deutschlandweit und in Europa bestens vernetzt. Er unterstützt einige Top-Spieler.“
Neues Equipment
Zusätzlich wird „JDDC“ der Name für die neue „Pro Board Ecke“ sein. Hier wird eine Analyse-Station für Dartspieler installiert. Die Wurfbewegung und der Stand beim Werfen werden dabei mit drei hochauflösenden Kameras aus verschiedenen Winkeln aufgenommen und dem Spieler zur Verfügung gestellt. Damit kann er dann seinen Stand und Wurf entsprechend verbessern.
Zusätzlich ist dort eine Vorrichtung installiert, die den geworfenen Dart erkennt und das Scoring automatisiert. Somit kann das ‚Wurf Bild‘ bewertet werden. “ Besonders interessant für die Jugend und Anfänger“, so Schröder.
Gemeinsames Turnier
Das erste gemeinsame Turnier mit dem JDDC wird im Vereinsheim des 1. DC KIERSPE findet am Samstag, 30. Dezember, stattfinden. Hierbei handelt es sich um das „Lupo.darts-Winter-Spezial“.
Mehr Informationen im Internet: www.jddc.eu