Die Vertreter beider Schulen wollen in Zusammenarbeit die unterschiedlichen Schulformen vorstellen und so eine Grundlage für die Entscheidungsfindung der Eltern schaffen. Inhalte werden die Bildungsgänge, die pädagogischen und inhaltlichen Schwerpunkte, die Kooperationen und mehr sein. Eigene Fragen der Besucher sind laut Ankündigung willkommen.
Darüber hinaus veranstalten die beiden Schulen unabhängig voneinander einen Tag der offenen Tür: Die Humboldtschule am Donnerstag, 6. November von 14.30 bis 18 Uhr und das Anne-Frank-Gymnasium am Freitag, 14. November von 14 bis 18 Uhr.
Die Humboldtschule bittet die Besucher des Tages der offenen Tür, sich die Lern-App biparcours über den Store auf das Handy oder Tablet zu laden. Während ihres Aufenthaltes in der Schule sollen die Eltern und Kinder einen möglichst weitgehenden Eindruck von den Räumlichkeiten, Fächern und anderen Aktivitäten bekommen. Die Schule möchte den Besuchern daher die Schule zeigen, indem die Kinder verschiedene, zu den Fächern passende Aufgaben mit der App machen und sich damit gleichzeitig durch die ganze Schule bewegen.