Vom Treff-, Start- und Zielpunkt am Parkplatz des Fußball-Trainigsplatzes hinterm Freibad (Am Stadion 3) geht es die Bergstraße hoch, über Brannten und an Heed vorbei führt die Route zur Aggertalsperre runter, weiter ins Rengsetal und bei der sehr kleinen Ortschaft Hoeh hoch auf den Knollen. Hier könnte noch der Turm mit 155 Stufen erklommen werden. Nach Querung der Lieberhausener Straße, geht es hoch Richtung Dümpel und anschließen über Piene, Neuenhaus und Grünewald unter Nutzung des neuen Fahrradweges ins Gewerbegebiet Darmcher Grund. Von dort zurück zum Treffpunkt.

Grafik: ADFC
Start ist um 14 Uhr. Für die Tour mit Guide sind etwa dreieinhalb Stunden vorgesehen. Überwiegend geht es über Naturwege. Die ADCF-Organisatoren empfehlen für die Rundfahrt Mountainbikes. Weiter heißt es in der Ausschreibung: „Wir fahren als Gruppe, und es wird zum Ende jeder Steigungs- oder Gefällestrecke gewartet bis sämtliche Teilnehmer wieder beisammen sind!“. Auch Nachzüglern werde die nötige Regenerationszeit eingeräumt.
Das Tourprofil umfasst Gefälle- und Steigungsstrecken. Insgesamt sind 640 Höhenmeter zu überwinden. „Eine gute Möglichkeit, die Bergziege raus zu lassen!“, so die Veranstalter. Dabei ist auf 150 Metern auch eine Steigung von 14 % zu bewältigen. „Für E-Biker wohl ‚easy going‘ – Biobiker‘s Körnerkiste sollte komplett gefüllt sein!“, raten die Organisatoren. Eventuell ist eine Einkehr in der Bauernschänke Lüdespert möglich. Generell lautet die Empfehlung: „Verpflegung sollte individuell mitgebracht werden.“ – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.