Ab sofort können in der Leader-Region LenneSchiene wieder Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets gefördert werden. Darüber informieren die Regionalmanagerinnen Sonja Büsing und Nina Maus. Das Programm richtet sich an Träger und Trägerinnen von Projekten mit Gesamtkosten zwischen 1000 und maximal 20.000 Euro, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden können.
In den vergangenen Jahren wurden unter dem Motto „Klein, aber wirkungsvoll“ bereits fast 90 Kleinprojekte umgesetzt – von Schulgärten über regionale Erlebnisangebote bis hin zu modernen Begegnungsräumen. Inspiration mit weiteren Ideen finden Interessierte auch auf der Homepage der Leader-Region.
Die wichtigsten Informationen zur Förderung von Kleinprojekten in Kürze:
- Anträge für Kleinprojekte können bis zum 24. April online über die Homepage der Region eingereicht werden.
- Kleinprojekte liegen bei mindestens 1000 Euro Gesamtkosten und dürfen 20.000 Euro nicht überschreiten.
- Gefördert werden voraussichtlich 80 Prozent der Gesamtkosten.
- Bei der Antragstellung sind verschiedene ergänzende Dokumente einzureichen (z. B. Angebote, Nutzungsvereinbarungen mit Eigentümern).
- Die Projektauswahl erfolgt durch die Lokale Aktionsgruppe (LAG) in einer beschlussfassenden Sitzung im Rahmen des zur Verfügung stehenden Regionalbudgets.
- Kleinprojekte starten nach der Projektauswahl (ca. Anfang Juni) und müssen bis zum Jahresende 2025 umgesetzt und mit dem Regionalmanagement abgerechnet werden. Bereits begonnene oder umgesetzte Projekte können nicht gefördert werden.
Für sämtliche Fragen rund um die Kleinprojekte stehen die Regionalmanagerinnen Sonja Büsing und Nina Maus zur Verfügung (02392/80665421, [email protected]). Alles Wissenswerte rund um die abgeschlossenen Kleinprojekte sowie weitere Informationen und Formulare finden Interessierte auf der Internetseite www.leader-lenneschiene.de.