Wie die Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mitteilt, gab es nach Geschwindigkeitsmessungen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr unter allen Verkehrsteilnehmern insgesamt 249 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Messpunkte waren unter anderem die B483 in Schwelm, die L699 in Ennepetal, das Wodantal in Hattingen und die Esborner Straße in Gevelsberg.
Bei den 249 Verstößen – davon 86 begangen durch Kradfahrer – handelte es sich um 62 Ordnungswidrigkeiten wegen überhöhter Geschwindigkeit, 187 Mal erhob Polizei aus selbigem Grund ein Verwarnungsgeld.
Kradfahrer 68 km/h zu schnell
Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung gab es an einer Messstelle im Wodantal: In Höhe der Elfringhauser Straße zeigte das Messgerät eine Geschwindigkeit von 118 km/h – bei erlaubten 50 km/h. Nach Toleranzabzug kommt auf den Motorradfahrer nun ein Bußgeldverfahren von 600 EUR zuzüglich Verfahrenskosten, zwei Punkten in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot zu.