Hagen. Veranstaltungsfläche ist der Ernst-Meister-Platz, die Tillmannstraße sowie die Preußerstraße in Hagen-Haspe. Die Besucher erwarten dort zahlreiche attraktive Rummelattraktionen wie beispielsweise die Familienachterbahn ‚Mexico City‘, ein Barock-Kettenflieger, Fahrgeschäfte wie ‚Break-Dancer‘, ‚Musik-Express‘, ‚New Music Scooter‘, ‚Scheibenwischer‘ oder die ‚Villa Wahnsinn‘ sowie diverse Imbiss-Stände.
Offiziell eröffnet wird die Hasper Kirmes am Freitag, 14. Juni, durch den Bezirksbürgermeister Horst Wisotzki, den Vorsitzenden des Hagener Schaustellervereins Dirk Wagner und den neuen Präsidenten des Hasper Heimat- und Brauchtumsvereins (HHBV) Michael Kröner mit einem Fassanstich im Biergarten des HHBV. Gegen 22.30 Uhr wird zudem ein großes Eröffnungsfeuerwerk gezündet.

Montag ist Familientag
Während am Samstag, 15. Juni, der traditionelle Hasper Kirmes-Festumzug wieder als Publikumsmagnet locken will, soll dies am Montag, 17. Juni, der ganztägige Familientag sein: Neben ermäßigten Preisen in allen Geschäften wollen dann von 14 bis 17 Uhr unterschiedliche, kostümierte ‚Kinderstars‘ die Besucher bei einem „Meet and Greet“ erfreuen. Gegen 14.30 Uhr starten außerdem zehn Hasper Kindergärten mit ihren Aufführungen und einem abschließenden Rundgang über die Kirmes.
Für die Kirmes werden die Preußerstraße und die Tillmannstraße in Hagen-Haspe ab Dienstag, 11. Juni, gesperrt, der Parkplatz am Erst-Meister-Platz sowie der Parkplatz an der Preußerstraße bereits ab Montag, 10. Juni.
Cannabisrauchen verboten
Der Hagener Schaustellerverein weist darauf hin, dass er das Rauchen von Cannabis auf dem Veranstaltungsgelände der Hasper Kirmes verbietet: „Wir wollen unser überwiegend familiäres Publikum vor den Gefahren von Cannabis schützen“, so Schausteller-Chef Dirk Wagner.