Entspannung und Entschleunigung konnten die Teilnehmer der Yogastunde von Annica Weschenbach am Dienstag, 11. Juni, auf der Wiese neben dem Kuhstall des Hofes Berbecker in Halver-Anschlag genießen. Begleitet vom Muhen der Kühe und zwitschernden Vögeln leitete die 30-jährige die Teilnehmer durch die Übungen und nahm dabei auch Rücksicht auf die unerfahrenen Yoga-Schüler: „Ich habe bisher noch nie Yoga gemacht und ich fand die Übungen und auch die Location unter freiem Himmel super.“, freute sich eine Schülerin nach der Stunde.
Für die nebenberufliche Yogalehrerin war es das erste Mal, eine Gruppe in der Natur durch die Übungen zu führen: „Normalerweise sind meine Kurse immer im Namaste in Halver. Das war auch für mich das erste Mal. Aber genauso wie die Teilnehmer fand ich es super draußen.“

Organisiert wurde die Yoga Stunde durch Agraringenieurin Ramona Hesse, Lebensgefährtin von Christoph Berbecker, die neben neben ihrem landwirtschaftlichen Beratungsbüro auf dem Hof auch andere Angebote ausrichtet, um mehr Nähe zwischen der Bevölkerung und den landwirtschaftlichen Betrieben herzustellen. Daher gab es nach der Stunde noch eine kleine Führung durch die Stallungen, bei dem vor allem die Kälber die Aufmerksamkeit auf sich zogen: „Wir werden das Yoga am Kuhstall auf jeden Fall noch einmal anbieten. Eventuell dann mit den Jungtieren auf der Wiese.“, erzählte sie.
Einziges Manko des Abends war die unerwartete Kälte im Juni: „Mit diesem Wetter hätten wir nicht gerechnet, als wir die Yoga-Stunde am Kuhstall für Mitte Juni geplant haben. Hätte es geregnet, wäre die Einheit auf den Futtertisch in den Stall verlegt worden.“ Doch auch gegen die Kälte war Annica Weschenbach vorbereitet: „Die Anfangs-Meditation und auch das Shavasana, das Cool-Down am Ende, halten wir sehr kurz. Die Übungen sind heute sehr dynamisch und viel im Stehen, um den Körper etwas warm zu halten.“
