Fünf Quellen werden bei der ersten September-Tour des ADFC, die rund um die Meinerzhagener Gewässer führt, angefahren. Eine Woche später geht es zur Tour de Points of Interest.
Die erste Tour im September führt die Radsportler rund um Meinerzhagen auf natürlichen und asphaltierten Wegen zur jeweiligen Quelle von Lister, Volme, Agger, Wipper und Genkel. Die Tour beginnt in der Grundlose, dem Listerquellgebiet. Der Weg dahin führt hoch zum Meinerzhagener Hausberg „Rothenstein“, mit einer, im unteren Bereich, bisher wenig frequentierten Anfahrtsroute.
Dann geht es weiter zur Quelle der Volme, über Willertshagen und Scherl zum Volmehof. Anschließend führt die Tour ins nächste Tal, zur Aggerquelle. Ökologisch bedingt entfällt der direkte Besuch der Aggerquelle und die Befahrung des Bereiches. Die Bikes werden unter Aufsicht ca. 300m entfernt geparkt und zu Fuß geht es dann zum unterhalb der Quelle gelegenen Quellbach.
Auf der zur nächsten Quelle längsten Etappe wird annähernd mittig zwischen Dannenberg und Börlinghausen das Meinerzhagener Stadtgebiet verlassen. Über die Wipper und Wupper geht es auf das Oberbergische Gebiet.
Zurück nach Meinerzhagen geht es zur Genkelquelle, die den Abschluss der Tour macht.
Die Tour, die grundsätzlich jeweils auf eigene Gefahr und Risiko gefahren wird, ist für Biker mit Fahrpraxis auf Naturwegen und entsprechenden Bikes geeignet. Ob Bio- oder E-Bike ist egal - der Guide fährt beispielsweise Bio-MTB. Es wird immer als Gruppe gefahren. Am Ende jeder Steigungs- oder Gefällestrecke wird gewartet, bis sämtliche Teilnehmer wieder beisammen sind. Jeweils Letzteintreffenden wird dann selbstverständlich auch ihre gegebenenfalls nötige Erholung ermöglicht.
Die zweite Tour "Points of Interest" ist aktuell beim ADFC noch in der Vorbereitung. Über sie wird es, nach Aussage von Björn Isenberg, Sprecher der Ortsgruppe Meinerzhagen, später genauere Informationen geben.
Infos:
- Das Tourprofil zeigt stetig Gefälle- und Steigungsstrecken; überwiegend zwischen drei bis sieben Prozent Steigungswert, einmalig mit zehn Prozent.
- Für E-Biker kein Thema und für Biobiker auch problemlos befahrbar.
- Selbstverständlich sind unterwegs jederzeit Pausen möglich.
- Abfahrt: Samstag 13. September, spätestens 13 Uhr
- Treffpunkt: Parkplatz am Fußball-Trainingsplatz hinterm Freibad. Stadtauswärts Richtung Scherl am Freibad vorbei; dann an der linken Straßenseite.
- Der Guide wird ca. 15 Minuten vorher eintreffen.
- Zweieinhalb Stunden Fahrrad, plus ca. zwei Stunden Verweildauer an den Quellen.
- Wiederankunft in Meinerzhagen ca. 17.30 Uhr
- 30 KM mit 530 hm
- Und nur ein helmgeschützter Kopf fährt mit.
- Die Tourdaten können auch hier nachgelesen werden.